Rauchmelder dienen dem Schutz Ihres Lebens.
Sie sollen die Bewohner eines Hauses rechtzeitig vor einem Brand warnen.
Die größte Gefahr bei einem Brand geht von den dabei
entstehenden Rauchgasen aus. Die meisten Opfer bei Wohnungsbränden
erleiden während des Schlafes eine Rauchgasvergiftung. Der ins
Schlafzimmer eindringende Rauch weckt den Menschen nicht auf, sondern
im Gegenteil er lässt ihn immer tiefer schlafen.
Ein Rauchmelder bietet den
Menschen hiervor einen
sinnvollen Schutz, da er auch bei sehr tiefem Schlaf durch einen sehr
lauten Alarmton noch rechtzeitig geweckt wird. Es geht es dabei
nur
um Sekunden, die über Leben und Tod entscheiden. Bereits nach
fünf Minuten ist ein Raum soweit mir Rauch gefüllt, dass keine Sicht
mehr besteht. Nach sechs bis sieben Minuten entsteht bereits ein
Vollbrand. Rauchmelder lösen in der Regel bereits nach drei
Minuten aus.
Selbstverständlich kann ein Rauchmelder auch vor einem
Entstehungsbrand warnen und den Bewohnern Gelegenheit geben, durch
rechtzeitiges Eingreifen das Schlimmste zu verhindern.
Ein Wohnungsbrand stellt immer eine menschliche
Katastrophe dar, da nicht nur ein wirtschaftlicher Schaden entsteht,
sondern unter Umständen persönliche Gegenstände eines ganzen Lebens in
einem Augenblick zerstört werden.
|